02.09.2023
Improvisiertes Set
von Aimée Theriot-Ramos (Cello, Electronics) & Andrés Nuño de Buen (Akustischer Synthesizer)
Zur Finissage der Ausstellung Carrés von Rodrigo Hernandéz (23.06.–03.09.2023) im Künstlerhaus Bremen präsentierten Andrés Nuño de Buen und Aimée Theriot in der Ausstellung ein Klangstück, in dessen Mittelpunkt der akustische Synthesizer steht, ein Instrument, das auf einem Entwurf von Hermann von Helmholtz aus dem 19. Jahrhundert basiert. Der Klang wird mit Stimmgabeln und Elektromagneten erzeugt, die durch Glasflaschen verstärkt werden, die rein akustische Sinuswellen erzeugen. Ein elektrisches Cello sorgte für eine sich langsam entwickelnde, vielschichtige Klanglandschaft.
Andrés Nuño de Buen (* 1988 in Mexico City) strebt in seiner Musik eine unmittelbare Sinnlichkeit an, die sich auf die sinnliche Wahrnehmung konzentriert. Der in Berlin lebende Komponist schafft seine Stücke durch subtile Prozesse der Klangformung mit akustischen Instrumenten, elektronischen Medien, Objekten und selbstgebauten Instrumenten.
Für sein Werk "Leve" für das ALEPH Guitar Quartet wurde Nuño de Buen mit dem 67. Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart (2022) ausgezeichnet. Seine Musik wurde weltweit bei Festivals für Neue Musik aufgeführt und von Institutionen wie der Berliner Akademie der Künste und dem mexikanischen Kultursekretariat gefördert. Er studierte in Mexico City und Karlsruhe, vor allem bei Wolfgang Rihm und Markus Hechtle.
www.andresnunodebuen.de
Aimée Theriot (MX) ist eine Musikerin, die sich für das Verständnis der Welt durch Klang und Vibration interessiert. Ihre Musik basiert auf freier Improvisation, Ambient- und Soundscape-Aufnahmen, mit einer großen Portion Experimentierfreude mit Live-Elektronik, Cello, Gitarre und Stimme.
Aimée ist Mitbegründerin und Moderatorin von The Social Music Club; Improvisations- und Klangexperimentier-Sessions für Musiker und Nicht-Musiker, und aux), einem Kollektiv, das Veranstaltungen, Kollaborationen und Gespräche über experimentelle Praktiken in den Bereichen Hören, Musik und Klangkunst ermöglicht. Sie lebt in Amsterdam.
www.aimeetheriot.net
Dieser Beitrag erscheint im Rahmen der Ausstellung Carrés von Rodrigo Hernández im Künstlerhaus Bremen 23.06.–03.09.2023.