01.10.2022
NO KIDS – Der Fragebogen für Kinderlose
Louise Ashcroft
Die kinderlose 39-jährige Künstlerin Louise Ashcroft wünscht sich eine Familie. Sie hat aus vielen Gründen keine Kinder: die Kosten für Sperma (sie lebt in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung), die Tatsache, dass ihre Partnerin keine Kinder will, und die Befürchtung, dass die Elternschaft zu schwierig wäre. Stattdessen erkundet sie Formen der Familiengründung und Verwandtschaft, die über die Kernfamilie hinausgehen. Im Oktober 2022 leitete Louise einen Workshop im Künstlerhaus Bremen, bei der die Teilnehmer*innen ihre diversen Gedanken und Gefühle zur Kinderlosigkeit austauschten. Auch du kannst deine Gedanken teilen, indem du die untenstehenden Fragen beantwortest und der Künstlerin übermittelst. Deine Antworten werden im Rahmen eines Online-Beitrags der Künstlerin im Juni 2023 anonym diskutiert werden.
Die Fragen:
1. Hast du dich dafür entschieden, kinderlos zu sein, oder ist es komplizierter?
2. Was sind deine Gründe, kinderlos zu sein?
3. Bist du schon einmal mit Vorurteilen konfrontiert worden, weil du keine Kinder hast?
4. Kinder werden als die Zukunft gesehen, daher können sich kinderlose Menschen von der Zukunft ausgeschlossen fühlen. Glaubst du, dass du es bereuen könntest? Und ... wenn du keine Kinder hast, wer kümmert sich dann um dich, wenn du alt bist?
5. Sophie Lewis’ aktuelles Buch Abolish the Family (Verso, 2022) ist eine Kritik an der „privatisierten“ Kernfamilienstruktur, die der westliche Kapitalismus idealisiert. Glaubest du, dass die Art und Weise, wie wir Familie leben, reformiert werden muss? Ist sie fair für Eltern und Kinder? Ist es der einzige „natürliche“ Weg?
6. Wie können wir die Familie neu erfinden und reformieren? Hast du Ideen, was sich ändern könnte? Zum Beispiel Co-Elternschaft oder Nicht-Kernfamilien-Versionen. Setz deinem Erfindungsreichtum keine Grenzen!
Mit der Beantwortung des Fragebogens hier erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Antworten Teil des später veröffentlichten Beitrags werden. Die auf Deutsch eingereichten Antworten werden vom Künstlerhaus-Team für die Künstlerin übersetzt. Der abschließende Beitrag von Louise Ashcroft, in dem die Ergebnisse diskutiert werden, wird in englischer Sprache sein.
Vielen Dank für deine Teilnahme,
Louise Ashcroft und Künstlerhaus Bremen
Dieser Beitrag ist Teil von The Palliative Turn.
